Unser

Management

Muhammet Kir

Managing Director

Muhammet Kir, Jahrgang 1980, kommt ursprünglich aus dem Stuttgarter Raum und lebt seit 2015 in Bielefeld.

Seit 2016 ist er Managing Partner der consenso Consulting GmbH und verantwortlich für den Bereich Development und Technologie, seit 2019 Managing Director.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule in Pforzheim begann Muhammet Kir seine berufliche Laufbahn als SAP Entwickler mit einer Anstellung bei der mind solutions GmbH in Walldorf.

Hier sammelte er erste Erfahrungen im SAP Umfeld im Rahmen der Entwicklung und erwarb die Zertifizierung als SAP Certified Development Associate ABAP. Anschließend war er für die rubinion AG in Ulm tätig und dort mitverantwortlich für die Einführung von SAP HCM bei der Feneberg Lebensmittel GmbH in Kempten.

Seit 2010 arbeitet Muhammet Kir für die consenso. Als Entwickler, später Senior Entwickler und Solution Architect sowie (Teil-) Projektleiter liegt sein Aufgabenschwerpunkt in der Konzeption, Realisierung und Einführung kundenindividueller Lösungen im Umfeld diverser Handelsprojekte sowie Innovationsthemen rund um das Thema SAP. So war er unter anderem auch verantwortlich für die Entwicklungen im Zuge der SAP Retail Einführung für Jacques‘ Wein-Depot.

 

Rainer Nolte

Managing Director

Rainer Nolte, Jahrgang 1966, ist seit dem Gründungsjahr 2000 geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Gesamthochschule Paderborn arbeitete Rainer Nolte zunächst als Projektleiter bei der Metro AG und sammelte dort seine ersten Erfahrungen im Umfeld des Handels. Als Beratungsleiter der Firma S&P und nachfolgend der TDS AG begleitete und verantwortete Rainer Nolte bis zum Jahre 2000 eine Vielzahl von Projekten bei namhaften Unternehmen.

Im Jahr 2000 gründete Rainer Nolte zusammen mit Andreas Lorch das Unternehmen global-e-net ISS, das im Jahr 2008 in die heutige consenso Consulting GmbH umfirmierte.

Seit Beginn der Selbstständigkeit hat Rainer Nolte den Schwerpunkt konsequent im Umfeld des Handels gesetzt und dort verschiedene Projekte begleitet. Rainer Nolte verantwortete unter anderem das Projekt BayWa2000+ bei der Firma BayWa, bevor er als Programmmanager die Verantwortung für das Projekt LUNAR bei EDEKA übernahm.

 

Achim Sieren

Managing Director

Achim Sieren, Jahrgang 1960, war nach einer Bankausbildung bis Ende 1991 in unterschiedlichen Bereichen der Westdeutschen Landesbank in Düsseldorf tätig bevor er als Leitender Berater innerhalb der CAP Gemini ausgewählte Projektvorhaben im Marktsektor Banken / Versicherungen unterstützte.

Nach der Übernahme der CAP Gemini durch debis Systemhaus 1992 folgten im debis Systemhaus bis Mitte 1999 Vertriebs- und Managementfunktionen im Marktsektor Handel.

Danach hat Achim Sieren in der Geschäftsführung über lange Jahre das SAP Beratungsgeschäft im Marktsektor Handel der Wincor Nixdorf erfolgreich im deutschen Markt etabliert und entwickelt. Ab 2008 war er innerhalb der Wincor Nixdorf für den globalen Auf- und Ausbau der Professional Services für Handelsunternehmen verantwortlich.

Im Dezember 2013 wechselte Achim Sieren zur GK Software AG in Schöneck, wo er als Chief Operating Officer die Bereiche Vertrieb, Projekte und Services verantwortete.

Seit Januar 2016 verstärkt Achim Sieren die Geschäftsführung der consenso Consulting GmbH und wird insbesondere die positive Geschäftsentwicklung basierend auf seiner langjährigen und intimen Kenntnis im Marktsektor Handel weiter entwickeln und ausbauen.

 

Marc Weber

Managing Director

Marc Weber, Jahrgang 1973, absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Informationsmanagement an der privaten Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn. Seine berufliche Laufbahn begann er 1997 bei der S&P Unternehmensberatung bzw. der TDS AG als Berater im SAP-Umfeld.

Im Juni 2000 wechselte Marc Weber mit deren Gründung zur global-e-net ISS, die 2008 in die consenso Consulting GmbH mündete.

Seit Beginn seiner Beratertätigkeit arbeitete Marc Weber in unterschiedlichen Projekten in verschiedenen Rollen als Berater, Teilprojektleiter und Projektleiter. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben lag dabei primär in den Bereichen Aftersales-Service, Logistik und Stammdaten im Umfeld diverser Handelsprojekte.

Hier übernahm Marc Weber zum Beispiel die fachliche Gesamtprojektleitung für die Abbildung einer Autohandelslösung (Dealer-Management-System) für die VAPS EDV-Service Vertrieb GmbH, bevor er unter anderem als Projekteiter für das zentrale Stammdatenmanagement bei der EDEKA LUNAR GmbH verantwortlich war.

 

Alexander Angerhausen

Managing Partner

Alexander Angerhausen, Jahrgang 1983, stammt gebürtig aus dem Münsterland und ist der Region mit einem Wohnsitz in Rheine auch heute treu.

Für die consenso Consulting GmbH ist er seit 2011 tätig. Seit 2019 verantwortet er in der Rolle des Managing Partners gemeinsam mit Marcel Ruholl den Bereich Omnichannel & Store Solutions.

Bereits während seines Studiums an der Universität Gießen konnte Alexander Angerhausen in verschiedenen Praxisphasen erste Erfahrungen im Handel und im SAP-Umfeld – hier konkret mit den Schwerpunkten SD und MM – sammeln.

Mit Beginn seiner Tätigkeit für die consenso hat er diese Erfahrungen stetig ausgebaut. Startpunkt dabei war seine Mitwirkung im SAP Programm „LUNAR“ der EDEKA-Gruppe, konkret in den Bereichen Cut-over-Management und Prozessintegration.

Die Integration vertriebskanalübergreifender Prozesse über die GK-Software mit SAP Retail und S/4 Merchandise, SAP CAR sowie SAP Forecasting & Replenishment (F&R) und C/4HANA bildet inzwischen den fachlichen Schwerpunkt seiner Arbeit – mit dem Fokus auf den Themen Projektmanagement, Architekturberatung und Integrationsmanagement. Als jüngeres Beispiel für seine Arbeit mag der erfolgreiche Go-live von SAP OmniPOS by GK und SAP CAR im Sommer 2018 bei manufactum dienen, den Alexander Angerhausen in der Rolle des Projektleiters verantwortet hat.

 

 

Christian Jerofke

Managing Partner

Christian Jerofke, Jahrgang 1964, ist seit 2013 Managing Partner der consenso Consulting GmbH.

Nach dem Abschluss seines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Universität Gießen startete Christian Jerofke seine berufliche Laufbahn in einem namhaften Handelsunternehmen im Bereich Einkauf.

In führenden Unternehmen der Handelsbranchen übernahm er Linienverantwortung in den Bereichen Einkauf, Hausleitung und Organisation. Im Rahmen seiner Tätigkeiten war Christian Jerofke in diesen Funktionen kundenseitig verantwortlich für die Einführung von neuen Warenwirtschafts- und Analysesystemen.

Seine Karriere als Berater begann er 2007 bei der global-e-net ISS, mit der Umfirmierung in die consenso Consulting GmbH führt er diese bis heute fort.

 

Holger Kainz

Managing Partner

Holger Kainz, Jahrgang 1973, kommt gebürtig aus Bielefeld und ist im Ostwestfälischen aufgewachsen.

Nach Stationen in Karlsruhe, Frankfurt und Essen ist er seit 2005 Wahl-Hamburger. Seit 2018 ist er Managing Partner der consenso Consulting GmbH und unterstützt im Bereich Business Development die Neukundengewinnung sowie die Betreuung von definierten Bestandskunden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel an der Berufsakademie in Karlsruhe begann Holger Kainz seine berufliche Laufbahn als Abteilungsleiter / Einkäufer im Karstadt/Quelle-Konzern. Neben den klassischen Aufgaben im Vertrieb und Category Management sammelte er erste Erfahrungen im Kontext der Einführung einer Individualsoftware.

Seit 1998 ist Holger Kainz in der SAP Beratung tätig. Er durchlief dabei die unterschiedlichen Projektrollen als Fachberater, Teilprojektleiter und Solution Architect, u.a. bei der SAP Retail Solutions GmbH, Wincor Nixdorf Retail Consulting GmbH und axentiv AG.

Seit 2016 arbeitet Holger Kainz für die consenso als Executive Consultant / Managing Partner. Als Solution Architect berät er Handelsunternehmen im Kontext der digitalen Transformation und der relevanten Cross-Channel-Szenarien und verantwortet deren Umsetzung auch in der Rolle des Projektleiters.

 

Marcel Ruholl

Managing Partner

Marcel Ruholl, Jahrgang 1986, kommt gebürtig aus Greven und lebt auch heute noch im Münsterland.

Seine berufliche Laufbahn startete er mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration in der Textilbranche in Emsdetten mit anschließender Beschäftigung als Systemadministrator. Es folgte eine Tätigkeit als System Engineer in einer Medienagentur in Hamburg.

Seit März 2011 ist Marcel Ruholl für die consenso Consulting GmbH tätig.

Hier versetzte ihn bereits sein erstes Projekt in die Handelsbranche. Im SAP-Programm „LUNAR“ der EDEKA-Gruppe wirkte er als Berater mit dem Schwerpunkt Einzelhandelsprozesse mit. Es folgten weitere Handelsprojekte – als SAP-Berater, später Senior Berater und Teilprojektleiter. Immer wieder hatte Marcel Ruholl dabei die Möglichkeit, sich intensiv mit den Lösungen der GK Software auseinanderzusetzen und baute die Expertise der consenso in diesem Bereich so sukzessive aus.

Seit 2015 fokussiert sich Marcel Ruholl auf das Thema Omnichannel und berät die Kunden der consenso hier insbesondere im Bereich der Prozessintegration. In der Rolle des Solution Architects bzw. des Projektmanagers wirkt er zum Beispiel in Projekten bei der EDEKA, bei Jacques‘ Wein-Depot oder beim Dänischen Bettenlager mit. Seit 2018 betreut er darüber hinaus auch Omnichannel Projekte im Nahen Osten.

Als Managing Partner verantwortet Marcel Ruholl seit 2019 gemeinsam mit Alexander Angerhausen den Bereich Omnichannel & Store Solutions der consenso.

 

 
-->